Was wir tun
Als selbstorganisierte, agile Teams arbeiten wir an der Softwareentwicklung für Luftfracht, Seefracht, Handling und Zoll sowie den dazu gehörigen Schnittstellen zu externen Systemen.
Zu den vielfältigen, anspruchsvollen Aufgaben des Core Teams zählen
Betreuung und Erweiterung der Grundkomponenten von Scope wie
Laufzeitumgebung für die Clientsoftware
Auslieferungsmechanismen für automatische Softwareupdates
GUI-Komponenten (Swing, JGoodies)
Persistenzschicht (Hibernate, MySQL)
Speicherung von Dokumenten (MongoDB)
*
Migration vom Monolithen in separate Services für existierende und neue Features
Kommunikation mit externen Partnern (Zoll, Airlines, Häfen, etc.)
Versand und Empfang von Emails
Druck von Dokumenten
Automatische Aggregation von Laufzeitfehlern
*
Entwicklung von intern genutzten Tools
Werkzeuge zur Datenbankmigration
Sofortige Vorschau von Template-Änderungen
*
Paketierung und Auslieferung von Software
Delivery Pipelines (Jenkins, podman)
Container-basierte Infrastruktur (podman, Ansible)
*
Beratung anderer Teams
zu o.g. Tätigkeitsbereichen
Wartbarkeit und Testbarkeit
Softwarearchitektur
Performance
Für die genannten Aufgabenbereiche verwenden wir eine Vielzahl von Sprachen und Tools, z. B.:
Sprachen: Java, Groovy, Scala, Go, Python, Bash, JavaScript, HTML/CSS
Infrastruktur: WildFly, Jenkins, Ansible, podman
Tests: JUnit, Spock, test (Go), unittest (Python)
Tools: Git, Gradle, Docker
IDE: IntelliJ, Eclipse, Goland, VSCode
Was wir erwarten
die Bereitschaft, sich kurzfristig neues Wissen anzueignen, um ein spezifisches Problem zu lösen
die Gewohnheit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und selbstständig nach innovativen Lösungen und Verbesserungsmöglichkeiten zu suchen
gute Englischkenntnisse
eine eigenverantwortliche, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
Darüber hinaus sollten Ihre Vorkenntnisse mindestens einem der folgenden Profile entsprechen.
- Enterprise-Java-Entwickler
Sie fühlen sich im Java-Ökosystem zu Hause. Ob Monolith oder Microservice, JEE ist Ihr Fachgebiet.
sicherer Umgang mit der Sprache und Laufzeitumgebung
Erfahrung mit JEE (Application Server, Hibernate, JMS)
Erfahrung mit Profiling/Heapdump-Analyse
MySQL-Kenntnisse
- Go-Entwickler mit Web-Erfahrung
Schlanke und schnelle Software ist Ihr Favorit. Sie mögen simple, wartbare Lösungen und achten auf Speicher- und Netzwerkprofile Ihrer Anwendung.
sicherer Umgang mit Go und dem Ökosystem
gutes Verständnis von Computernetzwerken und Netzwerkprotokollen (z. B. TCP/IP, HTTP, DNS)
Bewusstsein für Speicherverbrauch und Performance von Software
Erfahrung mit HTML/CSS/JavaScript
- Polyglot-Programmierer
Sie lernen gerne neue Sprachen und fühlen sich bereits in mehreren zu Hause. Sie sind insbesondere an den Unterschieden zwischen Laufzeitumgebungen und Ökosystemen der Sprachen interessiert und arbeiten gerne an der Integration verschiedener Technologien.
Kenntnisse in mehreren genannten Programmiersprachen
Gutes Verständnis der unterschiedlichen Laufzeitumgebungen
Grundkenntnisse verschiedener Betriebssysteme
Interesse an Auslieferungsprozessen (Build, Test, Package, Deploy)